* Sprachliche Kommunikation schafft sich ihr eigenes mediales Substrat in Form eines Wortbestandes, welcher durch Kopplung / Entkopplung zu Sätzen bezugsfähig werden kann. Vgl. 2/4c
* Sätze bilden eine emergente Ebene der kommunikativen Konstitution von Sinn
* Was sinnvoll gesagt werden kann ist eingeschränkt durch rekursive Rückgriffe auf vorherige Kommunikation und Aussicht auf spätere.
Vgl. Luhmann, Gesellschaft der Gesellschaft, S. 220 f.