* Irrtum, Täuschung sowie unabsichtlicher und absichtlicher Missbrauch der Zeichen sind als sprachliches Problem universal.
* Codierung von Sprache ermöglicht das Bezweifeln, nicht-annehmen und Ablehnen von Mitgeteiltem, was als solches in den Kommunikationsprozess wiedereingebracht werden kann.
Vgl. Luhmann, Gesellschaft der Gesellschaft, S. 225
Vgl. 2/6 Kritik