* Funktionssysteme der modernen Gesellschaft sind diejenigen gesellschaftlichen Teilsysteme, die ihre eigene Autopoiesis ganz auf die Beobachtung zweiter Ordnung umstellen und dadurch zu Selbst- und Fremdreferenz auf Grundlage eines Codes fähig sind. Vgl. Luhmann, Gesellschaft der Gesellschaft, S. 278f.
2/2a1 Gesellschaftliche Teilsysteme
* Gesellschaftliche Teilsysteme sind alle Interaktionen, Organisationen, gesellschaftliche Funktionssysteme und soziale Bewegungen. Vgl. Luhmann, Die Realität der Massenmedien, S. 126
2/2a Teilsystem / Funktionssystem
* Teilsysteme reproduzieren sich durch Ausrichtung auf Funktionen innerhalb des gesellschaftlichen Systems „Gesellschaft“, welches selbst keine Funktion hat. * Teilsysteme können nicht als Unterscheidbar im Sinne wechselseitigen Ausschließens gedacht werden. Alle Teilsysteme vollziehen jeweils und insgesamt Gesellschaft. Vgl. Luhmann, Gesellschaft der Gesellschaft, S. 90